Unser Projekt Sonnenhaus - ohne Öl, Gas und Strom heizen.
 
Projekt Sonnenhaus
Wir stellen uns vor
Bautagebuch
Welcher Hausanbieter die Ersten Schritte
Grundriss und Hausansicht
Gästebuch
Kontakt
 

Gästebuch



Dein Name:
Deine Nachricht:

<- Zurück  1  2  3  4  5  6  7 Weiter -> 
Name:Ludwig
Zeit:27.07.2012 um 05:54 (UTC)
Nachricht:Hallo Zusammen,
Ich bin seit 20 Jahren im Baugeschäft tätig und mir ist seit dieser Zeit nichts untergekommen was fanzinierender ist als ein Sonnenhaus. Es tut mir wirklich leid, das Ihr mit dem Bau so viele Probleme hattet. Hier eine Link für alle die ein Sonnenhaus bauen möchten, aber nicht mit Helma. www.aktives-sonnenhaus.de
Ich wünsche Euch viele entspannte Stunden vor dem Feuer.

Name:Sabine & Marco
Zeit:27.06.2012 um 20:53 (UTC)
Nachricht:Hi Alex
Hi Frank,
sorry Alex dass es auch bei Euch so läuft hoffe ihr habt es bald hinter Euch!
Frank wir hatten insgesamt 5 Bauleiter während der Bauphasen und auch danach zur Betreuung. Hr.W. war der letzte ob er noch aktuell ist weiss ich allerdings nicht. Liebe Grüße Sabine & Marco

Name:Alex
Zeit:25.06.2012 um 19:49 (UTC)
Nachricht:Wir sind immer noch nicht fertig...

---
Bauleiter völlig überlastet oder inkompetent?
---
Da kann ich mich nur anschließen. Keine Planung, keine Ahnung, Management unverschämt.

---Angeblich kein Anspruch auf Verzugsstrafe, weil kein voller Kalendermonat, sondern nur 4 Wochen, die mitten im Monat beginnen und im anderen aufhören
---

Wie waren die Daten genau? Nach Rechtsprechung ist 13.01 -> 13.02. ein voller Monat. 13.01. - 11.01. nicht.

Name:Frank
Zeit:25.06.2012 um 15:38 (UTC)
Nachricht:Hi, bei will Helma Anfang Juli beginnen. Nach Vertragsunterschrift im Dezember 2011 gab es immer wieder mehrwöchige Phasen, in denen sich Helma Tot gestellt hat. Auf Angebote für Nachträge warten wir nun schon vier Monate. Wen hattet Ihr als Bauleiter?
VG

Name:L.E.ler
Zeit:21.06.2012 um 14:53 (UTC)
Nachricht:Hallo,
wir sind fertig und würden NIE wieder mit Helma bauen.
Planungsphase zu lang, Fehler wurden gemacht, Bauantrag kam nicht durch...
Planung katastrophal!
Die am Bau beteiligten Firmen OK, außer kleinere Sachen (Raum Sachsen).
Bauleiter völlig überlastet oder inkompetent? Keine klaren Antworten, nur Wischiwaschi, oft nicht zu erreichen.
Verspätetes Bauende...
Angeblich kein Anspruch auf Verzugsstrafe, weil kein voller Kalendermonat, sondern nur 4 Wochen, die mitten im Monat beginnen und im anderen aufhören, hä, gehts noch??? Restarbeiten sind noch offen.. bin mal gespannt.
Bauzeit laut Vertrag könnt Ihr knicken. Baubeginn ist 6 Wochen nachdem alle Sachen vorliegen die dazu benötigt werden, auch wenn es 2 Tage später schon los geht. Hää? Das heißt eure vertragliche Bauzeit beginnt erst nach den 6 Wochen zu laufen. Und somit habt ihr nicht 5 Monate Bauzeit, sondern ganz schnell 6,5 Monate. So schnell gehts, ohne Verzugsstrafe wohlgemerkt.
Wären die ausführenden Firmen nicht so gut gewesen, oje. Uns reichts, wir können über das Management nichts gutes berichten.
Ist eben doch eine AG und keine Hausbaufirma um die Ecke, die würden noch anders denken, denken wir.

Name:Freddy
Zeit:07.05.2012 um 10:23 (UTC)
Nachricht:Vielleicht könnt ihr ja auch so etwas wie hier http://www.carports.de/ gebrauchen.

Name:Alex
Zeit:01.04.2012 um 06:57 (UTC)
Nachricht:Hallo,
bauen gerade ein Sonnenhaus mit HELMA im Süddeutschen raum umd schließen uns ausdrücklich an:
NIE WIEDER MIT HELMA!!!
Das ist eine absolute Katastrophe, müssen inzwischen die vom Sachverständigen festgestellten Mängel per Rechtsanwalt durchsetzen, da Helma sonst nicht reagiert. Z.t. wurden Mängel gar bewußt verdeckt. Vertraglich vereinbarte Leistungen werden nicht erbracht. Unsere Meinung: das Verhalten ist verbrecherisch!!!
Sonnenhaus wieder, Helma nie wieder!!!

Name:Tim Koennecke
Zeit:27.02.2012 um 15:34 (UTC)
Nachricht:Bauen und Strom sind zwei sehr verwandte Felder, deshalb interessiere ich mich immer sehr für die aktuellen Entwicklungen auf dem Strommarkt. V.a. wenn es dabei um Sonnenenergie geht! Bei Ihnen konnte ich einige Inspiration mitnehmen

Weiterhin viel Erfolg,

T. Koennecke

(Über einen Gegenbesuch auf www.das-bauportal.net würde ich mich riesig freuen!)

Name:Felicia
Zeit:27.01.2012 um 21:48 (UTC)
Nachricht:Hallo Ihr Beiden,

Rechtsschutzversicherungen schließen Neubauten im allgemeinen aus. Mir ist keine bekannt, wo ich mich vor dem Bau hätte versichern können (die wissen schon, warum).
Trotzdem würde ich jederzeit wieder mich anwaltlich vertreten lassen. Die holen immer mehr raus als der Privatmensch, auch wenn es nicht zur Klage kommt.
Viel Glück noch.

Name:Matthias
Zeit:10.01.2012 um 21:59 (UTC)
Nachricht:Hi,

am Ende müsst Ihr natürlich beurteilen, wie ihr am besten klarkommt. Das kann auch bedeuten, die offenen Mängel zu akzeptieren und dafür einem Rechtstreit aus dem Wege zu gehen.

Andererseits ist HELMA keine "große" Firma, sondern wie sich immer wieder zeigt nur ein kleines mittelständisches Unternehmen mit Personalmangel. Insbesondere wenn die Faktenlage klar ist, dürfte HELMA eher einem Rechtsstreit und negativer Presse aus dem Weg gehen.

Wir werden diesen Weg gehen, sollte HELMA seinen aus der Bauzeitüberschreitung entstandenen Verpflichtungen nicht nachkommen.

Gruß und toi toi toi


Heute waren schon 7 Besucher (8 Hits) hier!
Alle Baubilder unter: http://picasaweb.google.de/sonnenhaus1/HausbauMitHelma Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden