|
Unser Sonnenhaus von Helma |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
Konzept des Sonnenhauses
10.06.2008
Nun endlich haben wir uns entschieden ein Sonnenhaus zu bauen. Die aktuellen Nachrichtendokumentation über Gaspreisexplosion und weiter steigende Ölpreise haben uns in diesem Vorhaben nur noch mehr verstärkt.
Um Euch das Konzept des Sonnenhauses näher zu bringen möchte ich Euch anhand dieser Zeichnung von der Firma Helma erklären:

Wir werden unser Haus komplett ökologisch Bauen lassen. Dies bedeutet,das dieses besondere Haus ohne Ölheizung, Gas oder Wärmepumpen funktioniert. Es handelt sich hierbei um ein Stein auf Stein gebautes Haus mit extra Dämmung an den Außenwänden. Ausserdem wird der Hauskörper gegen Süden ausgerichtet und bekommt auf dieser Seite eine große Fensterfront. Ebenfalls wie im Bild beschrieben erhalten wir einen Wassertank, der 7000 Liter fasst und circa 4,60m hoch sein wird. Dieser Tank wird über die Solarkollektoren auf der Südseites des Daches geheizt. Falls in den Wintermonaten die Leistung der Solarzellen nicht ausreichen sollte wird zusätzlich mit einem Holzvergaserofen geheizt. Dieser Ofen hat zwei Vorteile: Es wird ein wunderschöner Kamin im Wohnzimmer automatisch verbaut und er benötigt nur circa vier Ster Holz (1 Ster enspricht 1m³) durch die besondere Verbrennung.

Beispielbild eines Kamins
Dieser Ofen lässt das Holz nicht verpuffen sondern verglimmen und erzeugt dadurch mehr Kw/h als eine normale Verbrennung. Ausserdem erhält der Ofen noch über den Kamin einen Wärmetauscher, um aus der Abluft noch die Restwärme zu gewinnen.
Heute waren schon 4 Besucher (4 Hits) hier!
|